TCM, Achtsamkeit & Soul Work

Für Frauen, die sich wieder spüren und stärker leben wollen.

TCM, Achtsamkeit & Soul Work

Für Frauen, die sich wieder spüren und stärker leben wollen.

Herbstliches Kürbisrisotto

Herbstliches Kürbisrisotto

Herbstzeit ist auch Kürbiszeit. Auch wenn ich bereits im Sommer in den Supermärkten Kürbisse entdecke, lasse ich sie links liegen. Für mich ist erst ab meinem Geburtstag Kürbiszeit, basta. In der TCM ist der Kürbis dem Erdelement zugeordnet, d.h. er ist süß und seine...
Sommerliche Rote Grütze

Sommerliche Rote Grütze

So schmeckt der Sommer! Gerade im Sommer ist die Vielfalt an Beeren überwältigend. Da bietet sich eine rote Grütze an. Die Rote Grütze wird bevorzugt in den skandinavischen Ländern und in Norddeutschland gekocht. Zutaten für 2 Portionen: E: Erde, F: Feuer, W: Wasser,...
Pikante Polenta mit Gemüse

Pikante Polenta mit Gemüse

Polenta (Maisgrieß) wird in der TCM dem süßen Geschmack und dem Organpaar Milz/Magen zugeordnet. Sie ist sehr bekömmlich und glutenfrei, reich an Eisen, B-Vitaminen sowie Kalzium. Aus TCM-Sicht nährt sie das Qi, harmonisiert den Magen, wirkt entwässernd und reguliert...
5-Elemente-Shakshuka

5-Elemente-Shakshuka

Das Shakshuka hat seinen Ursprung in der nordafrikanischen und israelischen Küche. Etwas abgewandelt ist es eines unserer liebsten Frühstücksgerichte und eignet sich perfekt für zwei kleine Pfännchen bzw. zwei Portionen. Zutaten für 1 Portion: E: Erde, F: Feuer, W:...
Congee mit Spiegelei

Congee mit Spiegelei

Congee (auch Reisporridge genannt) ist ein traditionelles Gericht der chinesischen Küche. Da das Grundrezept nur aus zwei Zutaten, nämlich Reis und Wasser, besteht, ist es besonders verträglich und auch bei Schwangerschaft, Krankheit und für kleine Kinder geeignet....