Ganzheitliche Beratung nach Traditionell Chinesischer Medizin

Wohlbefinden beginnt

mit deiner Ernährung

Ganzheitliche Beratung nach Traditionell Chinesischer Medizin

So schmeckt der Sommer! Gerade im Sommer ist die Vielfalt an Beeren überwältigend. Da bietet sich eine rote Grütze an. Die Rote Grütze wird bevorzugt in den skandinavischen Ländern und in Norddeutschland gekocht.

Zutaten für 2 Portionen:

E: Erde, F: Feuer, W: Wasser, M: Metall, H: Holz

  • etwa 500 g Beeren nach Belieben HE
  • Saft einer halben Zitrone H
  • 250 ml Kirsch- oder Johannisbeersaft H
  • 40 g Zucker E
  • 1 Prise Salz W
  • 1/2 Zimtstange E
  • das Mark einer Vanilleschote E
  • Zitronenabrieb F
  • 1 Prise Kardamom M
  • Johannisbrotkernmehl zum Binden (oder Stärke)

So wird’s gemacht:

Bereite die Früchte vor, wasche und entkerne sie. Rühre etwas von dem Johannesbrotkernmehl mit 1-2 Esslöffel des Fruchtsaftes an. Gib den restlichen Saft zusammen mit dem Zitronensaft, dem Abrieb, dem Kardamom, der Vanille, dem Zucker, dem Salz und der Zimtstange in einen Topf und lasse alles zusammen aufkochen.

Rühre das Johannisbrotkernmehl in den Saft, so dass dieser sanft andickt (nach Geschmack). Jetzt kannst du die Beeren vorsichtig unterheben. Nimm den Topf vom Herd, fülle die rote Grütze in eine Schüssel und lasse sie abkühlen. Dazu schmeckt gut Vanillesoße oder -eis!